
Am letzten Samstag hat sich die Junge Union NKSE in Seelscheid getroffen, um ihre nächste Projektidee zu realisieren. Grundgedanke war es dabei, Geld für die Seelscheider Tafel zu sammeln und so an die erfolgreichen Sammelaktionen im letzten Jahr anzuknüpfen.
Gerade in der aktuellen angespannten Situation, in welcher explodierende Lebensmittelpreise auf einen (kriegs- und inflationsbedingten) enormen Anwuchs an Tafel-Kunden treffen, war es uns als JU ein besonderes Anliegen, die Tafel im Rahmen unserer Möglichkeiten erneut zu unterstützen. Schnell war die Idee des sog. "Trinken für die Tafel" geboren, welche von unserem erfolgreichen Kalt-Getränke-Verkauf am Seelscheider Sommer inspiriert war. Weil kalte Getränke bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nur bedingt beliebt sind, wechselten wir fix von Almdudler, Cola und den JU-Energydrinks auf Glühwein und Kinderpunsch; und da wir den Weihnachtsmärkten keine Konkurrenz machen wollten, tauschten wir unseren Pavillon-Stand gegen einen modifizierten und dekorierten Bollerwagen. Mit diesem zogen wir dann bis 21 Uhr durch die Straßen von Seelscheid und tauschten heißen Punsch und Glühwein gegen Spenden für die Tafel, wobei nach dem Pay-what-you-want-Konzept jeder so viel geben konnte, wie er mochte.
Nun Bilanz ziehend steht ein Erlös von 169,94€ zu Buche, der in voller Höhe unserer Tafel zugutekommt.
Dies verdanken wir auch den "Naafbachtaler Stubenhockern - Stubenmusik aus Seelscheid", die uns freundlicherweise den Glühwein für die Aktion zur Verfügung stellten. Der größte Dank gilt jedoch all den offenen und gutherzigen Menschen, denen wir begegnet sind und die diese Spende ermöglicht haben!
Aufgrund des ansehnlichen Erfolges der Aktion und der durchweg positiven Resonanz denken wir über eine Wiederholung zur Weihnachtszeit - diesmal in Neunkirchen - nach. Vielleicht sieht man uns dann nochmal durch die Straßen ziehen. - Julius Graf, Pressesprecher
Empfehlen Sie uns!