Ausschusssitzung als Sachkundiger Bürger

24.01.2022

Nachdem ich bereits seit dem Sommer das Amt des Schriftführers und Pressesprechers der Jungen Union NKSE bekleide, durfte ich am Dienstag, den 18.01.2022 an meiner ersten Ausschusssitzung teilnehmen. Sehr erfreut als Anke Nolte mich nach meinem Interesse am Mitwirken im "Ortsentwicklungsausschuss" fragte, übernahm ich das Amt des Sachkundigen Bürgers gerne. Wenn gleich ich mir bewusst bin, in Anbetracht meines unter dem Durchschnitt liegenden Alters von 19 Jahren, nur über ein übersichtliches Maß an Lebenserfahrung zu verfügen, freue ich mich gleichzeitig das gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Gesicht unserer Gemeinde mitzugestalten. Natürlich werde ich dies, entsprechend der zu Beginn der heutigen Ausschusssitzung abgegebenen Verpflichtung, tun. Nach zwei interessanten Vorträgen drehte sich die Ausschusssitzung um ein Thema von entscheidender Bedeutung für die Gemeinde - um die Frage, ob zunächst der Bau der KulTurnhalle in Seelscheid oder die Sanierung des AK-Altbaus in Neunkirchen vorangetrieben werden sollte. Hierbei handelt es sich um ein wirtschaftlich und gesellschaftlich sensibles Thema und eine Entscheidungsfindung, die sich alles andere als einfach gestaltet. Für die Realisierung von beidem reichen weder die Finanzen noch der personelle Apparat der Verwaltung aus. In beidem steckt Kultur, in einem mehr Bildung, dem anderen Sport. An der einen Stelle ein Stück Identität für unsere Gemeinde. Die CDU-Fraktion hält es deshalb für nötig und angebracht, eine Beratungssitzung abzuhalten, um sich intensiv mit diesem Thema zu beschäftigen und durch sorgsames Abwägen zu einer adäquaten Entscheidung zu kommen. Schließlich hält sie Sport, Kultur und Bildung gleichermaßen für sehr bedeutend. Insbesondere wenn es hier nicht nur um Fördermittel sondern auch mutmaßlich um Steuererhöhungen geht. Was vor dem Hintergrund, dass bisher weder konkrete Konzepte für eine potenzielle Nutzung der KulTurnhalle noch für ein Fortbestehen des AK-Altbaus ohne potenzielle Sanierung vorliegen, erschrecken mag. Letztlich ist dieser TOP einstimmig in den Haupt- und Finanzausschuss geschoben worden, wo auch alle anderen haushaltsrelevanten Themen beraten werden. Insofern wünsche ich mir eine Zukunft, die sich durch konstruktive Zusammenarbeit und Gewissenhaftigkeit im Umgang mit Geld und den immateriellen Gütern der Gemeinde auszeichnet. Julius Graf