Am Dreikönigstag, dem 6. Januar, eröffnete der Gemeindeverbandsvorsitzende Andreas Stolze nicht nur den traditionellen Neujahrsempfang, es war auch der Start in ein forderndes politisches Jahr 2019. Rund 100 Gäste – Mitglieder, Vertreter aus Wirtschaft, Vereinen und Politik - folgten unserer Einladung in's Landgasthaus Herchenbach.
Sowohl unser Landtagsabgeordneter Björn Franken als auch unser Europaabgeordneter Axel Voss betonten in ihren Grußworten die besondere Bedeutung des 26. Mai 2019 – an diesem Tag wird das Europaparlament gewählt – für Europa. Das vereinte Europa bewahrt nicht nur im Geiste Konrad Adenauers den Frieden in Europa, es ist auch Grundlage unseres Wohlstands und unsere Chance, eine Stimme in der Welt zu haben. Hierzu muss es fortentwickelt, nicht abgeschafft werden. Aktuell besteht jedoch die Gefahr, dass europaweit Gegner von Europa in das Europaparlament einziehen und der Brexit nur ein Anfang sein könnte. Deshalb der Appell unserer Abgeordneten: Gehen Sie am 26. Mai wählen und wählen Sie Europa!
Bereits zum zweiten mal präsentierten Andreas Stolze und Nicole Zimmermann ihren Neujahrsdialog, in dem sie in einem Rückblick 2018 resümierten und einen Ausblick auf 2019 wagten. Hier steht für die CDU neben der Europawahl vor allem die Vorbereitung auf das Wahljahr 2020 im Fokus. Dabei ist zunächst die Programmarbeit im Vordergrund, in der nicht nur die Mitglieder sondern auch Sie, die Bürgerinnen und Bürger, erneut einbezogen werden.
Die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft von Angelika Kiencke in der CDU beendete den offiziellen Teil, bevor der Abend im Meinungsaustausch bei Kölsch und Häppchen aus heimischer Küche ausklang.
Wir danken unseren Besuchern für die netten und informativen Gespräche, aber auch für ihre Spenden für die Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V. .
Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr 2019 und zunächst ein schönes Wochenende
Hans-Jürgen Parpart, CDU Gemeindeverband
Empfehlen Sie uns!