
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Ferien sind zu Ende und auch die politische Arbeit in Neunkirchen-Seelscheid kommt aus der Sommerpause zurück. Was erwartet uns bis Weihnachten?
- Zunächst ist der Bauhof in Nackhausen auf der Agenda.
- Die Entscheidung zum Sportplatz ist bestimmt von den Spannungsfeldern Notwendigkeiten des Sports und des Haushalts. Lösungen müssen gefunden werden. Insbesondere müssen Fördermöglichkeiten erschlossen und genutzt werden. Die in den letzten zwei Jahren verschlafene Zeit darf nicht zu Lasten unserer Bürger und des Haushalts gehen! Wir sind gespannt, was die Bürgermeisterin aus unseren Anregungen gemacht hat!
- Das Eischeider Tälchen steht bereits am 1. September auf dem Programm. Wir sind auf die Lösungsansätze und Vorschläge von Frau Sander gespannt.
- Auch die Aufstellung des Haushalt 2017 wird spannend. Nach 2 Jahren im Amt sollte Frau Sander „Duftmarken“ setzen. Die Anregungen aus der Bürgerschaft werden die Diskussion beleben.
- Ebenso wird der Wirtschaftsplan unserer Gemeindewerke auf dem Prüfstand stehen. Stecken doch Möglichkeiten drin, die Gebühren zu begrenzen? Wir werden uns der Frage stellen!
Wir wünschen Ihnen ein wunderschönes, sonniges Wochenende
Hans-Jürgen Parpart
Stv. Fraktionsvorsitzender
p.s. Wer sich 'mal mit Management und Führungslehre befasst hat, weiß dass Führung nicht nur bedeutet, Weisungen zu geben, sondern diese auch zu durchzusetzen und ihren Erfolg zu kontrollieren. Auch wenn es nicht passt – Verantwortung ist nicht teilbar!
Empfehlen Sie uns!