Endspurt

23.11.2016

In der Sitzung des Haupt-und Finanzausschusses vom 16. November war es großes Ziel, die Knackpunkte des Haushaltes 2017 zu diskutieren und womöglich gemeinsam eine Lösung zu finden. Dies wurde nicht erreicht!

Unserer Vorstellung, dass zur Begrenzung der Personalkosten zunächst die pflichtigen Aufgaben zu erfüllen seien und dann über weitere – unbestritten sinnvolle - Aufgaben und ihre Hinterlegung mit Personal nachgedacht werden könne, schlossen sich nicht alle an. So ist für uns die dauerhafte Weiterführung beider Büchereien ebenso wie die Förderung unserer Vereine erklärtes Ziel.

Ansteigende Krankenstände sind weniger auf Überlastung im Umfeld der Bürgermeisterin – dort wird auch befördert, woanders nicht, sondern auf eine chronische Unterbesetzung von nicht im Rampenlicht stehenden Bereichen zurückzuführen.

Manches ist aber einen Schritt weiter:

  • Der Erlass einer „Wappensatzung“ wird für Vereine und Organisationen mehr Klarheit über die Verwendung des Gemeindewappens schaffen.
  • Der Sportplatz „Neunkirchen Süd“ nahm eine weitere Hürde.
  • Das von uns schon lange geforderte und dringend nötige „Integrierte Handlungskonzept Neunkirchen“ geht nun endlich an den Start.

Wie heißt es so schön, „die Hoffnung stirbt zuletzt“ und manchmal hilft, wie beim „Integrierten Handlungskonzept Neunkirchen“, auch Beharrlichkeit. Vielleicht schaffen wir es auch beim Haushalt. Drücken Sie der Gemeinde und der Vernunft die Daumen!

Wir wünschen einen besinnlichen ersten Advent

Hans-Jürgen Parpart, Stv. Fraktionsvorsitzender