Gute Nachrichten - Teil 2

15.03.2017

„Bergische Rheinland“ gewinnt REGIONALE 2022/25

Ein Grund zu großer Freude: Der Rhein-Sieg-Kreis setzt sich im Landeswettbewerb um die Durchführung der Regionale 2022/25 durch.

Diesmal bewarb sich der Kreis zusammen mit dem Oberbergischen- sowie dem Rheinisch-Bergischen-Kreis als Teil der Region „Bergisches Rheinland“ um die Fördermittel des Landes.

Die Gelder sollen Projekten zur Stärkung und Erhaltung der Lebensqualität des ländlichen Raumes dienen.

Dabei überzeugte das „Bergische Rheinland“ die Jury vor allem durch seine Eigendynamik als Bindeglied zwischen Metropolen wie Köln sowie ländlichen Gebieten und dem damit hohen Entwicklungspotenzial der Region.

Diese Vielfalt wurde in der Bewerbung in fünf verschiedenen Themenfeldern verarbeitet, die sich von Wohnen und Leben, über Vernetzung aller Arten bis hin zu Ressourcenwirtschaft erstrecken.

„Wir freuen uns riesig, Teil der Gewinnerregion zu sein“, meint Dr. Torsten Bieber, Fraktionsvorsitzender der CDU Rhein-Sieg aus Neunkirchen-Seelscheid, „der Zuschlag wird uns helfen, unsere Region auch in Zukunft zu einem noch besseren Lebens- und Arbeitsraum zu machen und das Spannungsfeld zwischen Stadt und Land ausgeglichen zu halten.“

Björn Franken, Landtagskandidat für den östlichen Rhein-Sieg-Kreis und Kreistagsabgeordneter aus Ruppichteroth, ergänzt:

„Eitorf, Windeck, Neunkirchen-Seelscheid, Much, Lohmar, Ruppichteroth und die ländlichen Teile von Hennef werden vom Gewinn der Regionale profitieren. Die Expertenkommission hat das Potenzial unserer Region erkannt. Jetzt liegt es an uns, die Gelder sinnvoll einzusetzen und Schwerpunktthemen anzugehen“

Die Regionale ist eine Strukturfördermaßnahme des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie hat das Ziel, die Regionen zu stärken und sie durch Förderung langfristig wettbewerbsfähiger zu machen.

Der Kreis, unser Landrat Sebastian Schuster und auch die CDU-Fraktion in Kreis und Gemeinde haben dies unterstützt.

Wir freuen uns!
Der CDU-Gemeindeverband