
Landauf, landab wird über fehlenden und teuren Wohnraum debattiert, wobei sich die Diskussion auf Großstädte und Wachstumsregionen wie die unsrige konzentriert. In manchen Gegenden sterben nämlich auch ganze Dörfer aus. Dies heißt, dass die Problematik insgesamt sehr wohl existiert, jedoch regional sehr unterschiedliche Ausprägungen existieren. Es ist von daher wenig hilfreich hier bei uns mit Bundeszahlen zu argumentieren.
Dass in Neunkirchen-Seelscheid Wohnraum, vor allem in Einfamilienhäusern, von jungen Familien, die gerne hierher ziehen wollen nachgefragt wird, haben wir immer wieder erlebt und plädieren seit Jahren für die moderate Ausweisung von Baugebieten. Leider wurde uns hierbei in der Vergangenheit nicht gefolgt und alle Ansätze abgelehnt! Daneben gibt es für unsere hier lebenden Bürgerinnen und Bürger sicher auch Bedarf an preiswerten Geschosswohnungen, wenn sich z.B. die Lebenssituation von Menschen durch Ausscheiden aus dem Beruf, Auszug der Kinder oder Tod eines Partners ändert. Dieser Herausforderung wollen wir uns stellen.
Um hierfür eine bessere Diskussionsgrundlage zu erhalten, haben wir die Bürgermeisterin um folgende Auskünfte für die nächste Sitzung des Energie-, Umwelt- und Planungsausschusses gebeten:
• Wie viele mietpreisgebundene Wohnungen mit Belegungsrecht gibt es in Neunkirchen-Seelscheid?
◦ Wie viele davon gehören gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaften?
◦ Für wie viele Wohnungen läuft in den nächsten 5 und 10 Jahren das Belegungsrecht aus?
• Wie viele Wohnungen in Neunkirchen-Seelscheid werden jährlich neu besetzt? Wie viele davon mit Bürgerinnen und Bürgern aus Neunkirchen-Seelscheid?
• Wie viele „Bedarfsmeldungen“ aus Neunkirchen-Seelscheid liegen derzeit vor?
• Wir bitten um Aussagen zum qualitativen Bedarf (Einfamilienhäuser, Wohnungen für Familien, Alleinstehende und Menschen mit Behinderung – barrierefrei).
Nur so wird es möglich sein, für unsere Verhältnisse in Neunkirchen-Seelscheid eine von Parteiinteressen unabhängige angemessene Sach-Diskussion zu führen.
Wir wünschen ein schönes Ferienwochenende
Hans-Jürgen Parpart
Stv. Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!