Warum Höfferhof?

14.06.2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die CDU in Neunkirchen-Seelscheid hat in der Sportplatzfrage eine feste Haltung. Der Schulsport muss schulnah in Neunkirchen stattfinden können! Der Mannschaftssport in Breitscheid soll gefördert werden!

  • Deshalb haben wir den Neubau einer Sportanlage Typ C in Breitscheid, verbunden mit der Notwendigkeit, die Schülerinnen und Schüler hin- und herfahren zu müssen, abgelehnt.
  • Deshalb haben wir der Rückführung der Gemeindewerke in die Kernverwaltung zugestimmt, um die Veräußerung des Sportplatzes Höfferhof zu verhindern.
  • Deshalb haben wir unseren ursprünglichen Antrag, einen Sportplatz Typ C am Höfferhof zu errichten zu Gunsten eines Kompromissvorschlags zurückgezogen.
  • Deshalb soll für eine dauerhafte Nutzung der Sportplatz Höfferhof im Rahmen des geltenden Bebauungsplanes auf einen modernen Stand gebracht. Das sind keine räumlichen Änderungen. Es sind ein neuer Belag für die Bahn und das Spielfeld. Die Stadt Leichlingen – auch in NRW -  hat gezeigt, wie das geht. „Ein Tennenplatz ist so anachronistisch wie Schiefertafeln im Unterricht“, so unsere Fraktionsvorsitzende Christa Biemer im Ausschuss.
  • Deshalb ist dieser Vorschlag deutlich schneller und billiger – in Leichlingen kostete dies unter 1 Million Euro – umzusetzen, als der bislang vorgerechnete Ausbau zur Sportanlage Typ C!
  • Deshalb wollen wir einen Ausbau für eine dauerhafte Nutzung. Was nutzt ein Versprechen der SPD für die Ewigkeit („Wird nie Wohnbaufläche!“), wo die gewählten Vertreter doch nur bis 2020 gewählt sind. Darüber hinaus kann niemand etwas garantieren!
  • Deshalb soll in Breitscheid nur ein Spielfeld gebaut werden – keine Sportanlage Typ C. Für Leichtathletik haben wir den Sportplatz Höfferhof.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende
Hans-Jürgen Parpart
Stv. Fraktionsvorsitzender