
Am Kreuz in Neunkirchen
Wir sind der Überzeugung, dass für Neunkirchen-Seelscheid mehr möglich ist. Deshalb wollen wir einen Wechsel im Amt der Bürgermeisterin und mit ihr im Team Neunkirchen-Seelscheid bewegen.
Was haben wir gemacht und was tuen wir?
- Anke Nolte und die WahlbezirkskandidatInnen waren der Hitze zum Trotz in den Wahlbezirken unterwegs und wir haben schon fast alle Haushalt besucht und Werbematerial eingeworfen. Selbstverständlich haben wir alle Hinweise beachtet, wo stand: Werbung unerwünscht!
- Wir haben dabei Gespräche über, am und vor dem Gartenzaun geführt.
- Wir haben am vergangenen Sonntag mit der Wegekreuz-Aktion weiter das Gespräch gesucht und Spenden für die „Neunkirchen-Seelscheider Tafel“ gesammelt. An dieser Stelle unser herzlicher Dank für Ihr Interesse und die vielen Spenden.
- Bei den Werbemitteln haben wir auf Qualität geachtet: Der Obstbeutel ist zertifiziert und in Deutschland bedruckt. Der Einkaufswagenlöser ist ein deutsches Produkt.
- Unsere Plakate haben wir auf ein Mindestmaß begrenzt und sind auch bemüht, dass diese ordentlich hängen und zerstörte Plakate entfernt werden. Alles wird nach der Wahl wieder dem Wertstoffkreislauf zugeführt!
- An den folgenden Samstagen werden Sie uns wieder wie gewohnt in Seelscheid und Neunkirchen antreffen und wir sind unter Beachtung der Corona-Regeln für Sie da.
- Auch in den Wahlbezirken werden wir weiter unterwegs sein!
Wenn sie Fragen haben oder mit uns ins Gespräch kommen wollen: Schreiben Sie uns, sprechen Sie uns an oder rufen Sie uns an!
Wir wollen Sie überzeugen!
Wir bitten um Ihre Stimme am 13. September!
Machen Sie auch von der Briefwahl Gebrauch!
Andreas Stolze, Vorsitzender CDU-Gemeindeverband
Empfehlen Sie uns!