
Mit unserer Arbeit im Gemeinderat und seinen Ausschüssen versuchen wir als CDU-Ratsfraktion, unsere Gemeinde voranzubringen und Probleme vor Ort zu lösen. Leider stellt sich dabei immer wieder heraus, dass beschlossene Anträge teilweise von der Verwaltung nicht oder nur mit erheblichen Verzögerungen umgesetzt werden. Dies sorgt nicht nur für Frustration bei den politischen Gremien, sondern beeinträchtigt auch die Entwicklung unserer Gemeinde.
Ein beispielhafter Fall ist der Investorenwettbewerb für das Gelände des alten Feuerwehrhauses in Neunkirchen, der auf Antrag von CDU und Grünen vor inzwischen mehr als drei Jahren beschlossen wurde: Statt wie geplant voranzuschreiten, wurde das Verfahren unnötig verkompliziert und verzögert. Ähnlich ärgerlich ist die Situation rund um die Sonnensegel und Bäume auf dem Schulhof der Gesamtschule: Dieses wichtige Projekt hätte längst abgeschlossen sein sollen, doch es zieht sich immer weiter hin - trotz mehrfacher Zusagen auf Nachfrage unserer Fraktion. Auch der bereits 2021 beschlossene Antrag der CDU zu erneuerbaren Energien scheint bis heute von der Verwaltung nicht umgesetzt worden zu sein, ebenso einige weitere Punkte.
Besonders beunruhigend ist, dass die Bürgermeisterin entgegen den Tatsachen behauptet, es gäbe keine nicht umgesetzten Beschlüsse. Diese Aussage widerspricht klar den Fakten und hinterlässt bei uns und vielen anderen Beteiligten den Eindruck, dass es an der notwendigen Transparenz und Effizienz fehlt.
Wir sind überzeugt, dass diese Probleme auf die Führungsweise der Bürgermeisterin zurückzuführen sind. Eine klare, strukturierte und verbindliche Verwaltungsführung ist unerlässlich, um die Beschlüsse vernünftig umzusetzen und unsere Gemeinde voranzubringen. Wir als CDU-Fraktion setzen uns daher weiterhin entschieden dafür ein, dass sich daran etwas ändert - wir bleiben für Sie am Ball und kämpfen für eine positive und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Gemeinde.
Empfehlen Sie uns!