Um das Osterwochenende in diesem Jahr, trotz allem, etwas interessanter zu gestalten und für all diejenigen, die die Ostereier nach fünf Minuten schon gefunden haben, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Wir haben zwei Geocaches gelegt und würden uns freuen, wenn sich der/die ein oder andere auf den Weg macht diese zu suchen und natürlich auch zu finden. Das Beste daran, Ihr könnt sogar etwas gewinnen!
Und so geht’s:
Findet vom 2. bis 5. April 2021 einen oder beide Geocaches, tragt Euch mit einer E-Mail-Adresse in die Liste des jeweiligen Geocaches ein und macht so bei unserem Oster-Gewinnspiel mit.
Die beiden Geocaches haben zwei Schwierigkeitsgerade, sodass für jeden etwas dabei ist. Bei der Suche der Geocaches lernt Ihr dann auch die eine oder andere Stelle unserer Gemeinde kennen, die Ihr vorher vielleicht noch nicht kanntet.
Ihr entscheidet Euch zunächst für einen Schwierigkeitsgrad und sucht anhand der Koordinaten, die wir Euch in zwei verschiedenen Formaten geben nach dem Cache. Ihr bekommt auch noch die Information zu der Größe des Caches und ein Hinweis-Bild (das muss man sich ja nicht ansehen).
Verlasst die Wege nur wenn absolut nötig, dies ist erst kurz vor dem Ziel nötig, und hinterlasst bitte keinen Müll und vielleicht auch sonst möglichst wenig Spuren auf Eurer Suche. Solltet Ihr den Cache gefunden haben, dann tragt Euch mit einer E-Mail-Adresse ein, um an dem Gewinnspiel unserer Bundestagsabgeordneten Lisa Winkelmeier-Becker teilzunehmen. Versteckt den Cache danach wieder genau dort, wo Ihr ihn gefunden habt. Bitte achtet auch darauf, dass er wieder in derselben Form versteckt wird, sodass alle die gleiche Chance haben.
Hier nun die Caches:
Mittel (Größe eines Kinderhandballes)
50°52’07.0‘‘N 7°18’20.2‘‘E (Eingabe in Grad, Minuten, Sekunden bei Google Maps) oder
50.8686, 7.3056 (Eingabe in Dezimalgrad bei Google Maps)
Tipp: „Teekanne“
Mögliche Startpunkte: Sportplatz Breitscheid, Am Ehrenmal Seelscheid, Evangelische Kirche Seelscheid
Schwer (Erste Dose midi, Zieldose mini)
50°53'11.5"N 7°19'15.1"E (Eingabe in Grad, Minuten, Sekunden bei Google Maps) oder
50.886518, 7.320866 (Eingabe in Dezimalgrad bei Google Maps)
Tipp 1: „Hütte“
Tipp 2: „Frosch“
Mögliche Startpunkte: Am Ehrenmal Seelscheid, Evangelische Kirche Seelscheid, Katholische Kirche Seelscheid, Frauenstraße
Für diejenigen, die bisher noch nicht so erfahren beim Geocaching sind, kommen im Folgenden noch ein paar hilfreiche Tipps. Wenn Ihr kein GPS-Gerät besitzt könnt Ihr auch einfach Euer Handy nehmen und die zuvor stehenden Koordinaten in der Google Maps App eingeben.
Die Beschreibung „mini“ heißt nichts anderes, als dass der Cache, den Ihr finden müsst, sehr klein ist, also ungefähr so groß wie ein Tampon. „Midi“ ist da schon etwas größer, ungefähr so groß wie eine Filmdose.
Alle Infos findet Ihr auch auf unserer Homepage (www.cdu-nks.de) und auf unserer Facebookseite (@cdunkse).
Bei dringenden Fragen könnt Ihr Euch gerne unter folgender Nummer an Anke Nolte wenden (0177-7216201).
Bitte beachtet trotz des Osterwochenendes die aktuell geltenden Regeln und haltet den nötigen Abstand zu anderen Spaziergängern und Cachern. Sollten im Zielbereich eines Caches schon andere Menschen sein, dann wartet einen Moment ab oder kommt später nochmal wieder.
Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Suche und drücken die Daumen, dass das Wetter sonnig und warm wird.
Eure CDU Neunkirchen-Seelscheid
Empfehlen Sie uns!