
Am 27. Juni tagte der Schulausschuss. Er bestätigte die Empfehlungen des Familienausschusses zum Bau einer Sporthalle und der Umgestaltung des Schulhofs (wir berichteten). Nicht zu verhindern war die Erhöhung der Elternbeiträge zur Offenen Ganztagsschule – hier mussten wir gesetzlichen Vorgaben folgen.
Schülerinnen und Schüler, die keine Berechtigung haben, die Schulbusse zu nutzen, können dennoch im Rahmen freier Kapazitäten gegen Kostenbeteiligung mitfahren. Nachdem über mehrere Jahre keine Anpassung erfolgt war, schlug die Verwaltung nun eine 20%-ige Erhöhung vor. Dies war uns zu viel: Wir wollten nur zehn Prozent Erhöhung mittragen und beantragten dies. Nach einiger Diskussion machte sich dann die Verwaltung unseren Vorschlag zu eigen und die deutliche Erhöhung wird abgemildert.
Die Schulkonferenz der Gesamtschule als oberstes Mitwirkungsgremium wollte keine Änderung ihres Namens und folgte damit nicht einem vorliegenden Antrag. Vielmehr soll ggf. ein besonderer Ort in der Schule nach Richmut Rein benannt werden. Wir haben diesen demokratisch gefassten Beschluss zur Kenntnis genommen. Warum andere jetzt noch beraten müssen, erschließt sich uns nicht. Beschlüsse zuständiger Gremien gilt es zu respektieren, auch wenn sie einem nicht passen.
Wir wünschen ein schönes Wochenende
Hans-Jürgen Parpart, Stv. Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!