
Im Familienausschuss wurde unser Antrag, einen „Runden Tisch Tagespflege“ durchzuführen behandelt. Der Vorschlag der Bürgermeisterin, dies ausschließlich auf Kreisebene zu behandeln, überzeugte uns trotz des Vortrags des Vereins KIVI e.V. nicht. Wir sind der Überzeugung dass örtliche Lösungen notwendig sind, wobei diese sich sehr wohl in überörtliche Strukturen einfügen sollen und durch diese ergänzt werden können. Dies haben wir deutlich gemacht und der Ausschuss hat sich unserer Meinung angeschlossen.
Das Land hat die Sportpauschale, die den Gemeinden zur Förderung des Sports zur Verfügung gestellt wird, erhöht. Der Landessportbund mahnt in einem Schreiben an, dieses Geld nicht zur Deckung von Haushaltslöchern verschwinden zu lassen, sondern gezielt im Bereich Sport zu investieren. Die Bürgermeisterin hatte in einer Vorlage informiert, dass der Turnverein Neunkirchen im Bereich Baseball/Softball durch eine „Crowdfunding“-Aktion mit Hilfe der VR-Bank über 3.000 Euro Spenden gesammelt habe. Hier sei angemerkt dass in dieser Sportart nicht nur Breitensport, sondern seit Jahren auch ohne öffentliche Unterstützung Spitzensport in der Bundesliga erfolgreich betrieben wird. Ein Antrag auf Unterstützung durch die Gemeinde, dem die Bürgermeisterin nicht folgen wollte, war beigefügt. Dort wird ausgeführt, dass in Folge der geplanten Maßnahme auch Hallenzeiten reduziert werden könnten. Angesichts der in der Sitzung aufgezeigten fehlenden Sporthallen-Kapazitäten ein wichtiger Aspekt. Wir beantragten, diesem Antrag insoweit zu folgen, als die Zusatzeinnahmen der Sportpauschale von ca. 6000 Euro nun hierfür verwendet werden sollten. Dies wird nun in den weiteren Diskussionen zum Haushalt 2018 mit betrachtet werden.
Wir wünschen ein erholsames Wochenende
Hans-Jürgen Parpart
Stv. Fraktionsvorsitzender
p.s.: Wir haben mit Datum 1. Dezember 2015 und 12. Mai 2016 beantragt, die international an öffentlichen Plätzen häufig verfügbare WLAN-Versorgung auch in Neunkirchen Seelscheid zu ermöglichen. Bislang ohne sichtbaren Erfolg. Vielleicht hilft es ja nun, dass die SPD bei der SPD-Bürgermeisterin einen Antrag gleichen Inhalts gestellt hat.
Empfehlen Sie uns!