
Am 15. Februar beschäftigte sich der Rat in einer umfangreichen Tagesordnung mit einer Vielzahl von Themen, deren wichtigste nun dargestellt werden:
- Wie durch uns beantragt legte die Verwaltung einen gut nachvollziehbaren Bericht über die verschiedenen Alternativen vor, wie das Büchereiangebot in Neunkirchen-Seelscheid fortgeführt werden kann. Als eindeutig beste Alternative bleibt das jetzige Angebot bis 2021 erhalten. Wir freuen uns über das Ergebnis!
Wenn dann, so hoffen wir, die jetzt aus der Teilnahme am Stärkungspakt resultierenden Auflagen gelockert werden, gilt es, eine dauerhafte, tragfähige Lösung zu finden. - Im Hinblick auf die geplante Bebauung in Birkenfeld hat der Rat die Auflagen gemacht, die geplante Bebauung aufzulockern und die seit langem von uns in diesem Zusammenhang immer wieder geforderte Spielfläche mit Bolzplatz als Angebot für alle Anwohner zu realisieren.
- Mit der neuerlichen Billigung der Vorlage hoffen wir, dass der von vielen ersehnte Neubau eines attraktiveren REWE-Marktes an der Ohlenhohnstraße nun Fahrt aufnehmen kann!
- Der Weg für dringend benötigte mietpreisgebundene Wohnungen in Seelscheid ist frei. Wo weitere Wohnungen zukünftig geplant werden, wird sorgfältig abzuwägen sein.
- Das Altglassammeln – eine Aufgabe von Dualem System Deutschland – ist erfahrungsgemäß mit Lärm und Dreck/Müll verbunden. Um diese negativen Auswirkungen zu verringern, ist geplant unterirdische Sammelbehälter (nur der Einwurfschacht ist oberirdisch) einzurichten. Wegen noch offener Fragen wurde die Entscheidung vertagt.
- Auch Formalia, wie die Hauptsatzung und Geschäftsordnung des Rates standen auf der Tagesordnung. Nach dem Vortrag der Argumente wurde auch hier die Entscheidung vertagt. Es gab großes Einvernehmen, aber ein Punkt ist erwähnenswert:
Wir machten im Hinblick auf die Bürgersprechstunde deutlich, dass wir eine bürgerfreundliche Lösung wollen. Die FDP – Vorsitzende reklamierte jedoch eine mögliche Beeinflussung des Rates durch Bürger, die sich zur Sache, die entschieden werden soll, äußern.
Sie haben Fragen zu den Themen? Sie haben Anregungen? Sprechen Sie uns an! Die notwendigen Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Wir wünschen einen tollen Karneval
Hans-Jürgen Parpart, Stv. Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!