
Häufig hörte man in der Vergangenheit viel Kritik über die Deutsche Verwaltung und Politik. In Zeiten der Pandemie zeigt sich jedoch, Deutschland kann Krise!
Und dies zeigt sich auf allen Ebenen. Es spielt nämlich doch eine wichtige Rolle, wen man als Vertreter für sich ins Feld schickt. In Zeiten der Krise agiert die Exekutive, dies ist eine alte Weisheit; wenn jedoch dort die falschen Vertreter sitzen, kann es ganz schnell zu schwersten Folgen kommen. Im Hier und Jetzt kann es sogar zum Tod führen.
Offensichtlich kommen Länder mit guten Führungskräften besser durch die Krise, als die die, die dies nicht haben!
Vieles halten unsere Würdenträger aus und liefern ab. Ja flapsig kann man sagen, bei uns läuft es. Was genau damit gemeint ist? Bund, Länder und Kommunen schaffen es, diese, in unserer Generation noch nicht dagewesene Krise, zu meistern.
Die Bundesregierung schafft zusammen mit dem Bundesrat Beratungen innerhalb von einem Tag. Länder bekommen es hin, dass Finanzämter, Gesundheitsämter, Ordnungsämter und noch viele mehr, Gesetze innerhalb von Stunden umsetzen. Die Kommunen bringen Ihre ganze Kraft auf, um den Berg von Herausforderungen wie neue Schuldenaufnahmen, Verwaltungsakte zu beschleunigen, Menschen zu informieren und vieles mehr kurzfristig abzuarbeiten.
Echte Krisenmanager, wie zum Beispiel unser Landrat Sebastian Schuster, gehen mit gutem Beispiel voran und schonen sich selbst nicht, in der Krise Orientierung und Halt zu geben. Dies und viele Menschen mehr sind die Vorbilder, an denen wir uns alle orientieren sollen. Hilfskräfte auf allen Ebenen schaffen gerade das Unmögliche und ja eben auch Verwaltungen machen vieles möglich!
Dafür sagen wir einfach Danke!
Andreas Stolze
(Parteivorsitzender CDU Neunkirchen-Seelscheid)
Empfehlen Sie uns!