Geheimnisse?

06.01.2017

In seiner Sitzung am 29. November 2016 hat der Rat den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 84N „Sankt-Franziskus-Weg“ gefasst. Worum geht es?

  • Das Feuerwehrhaus in Neunkirchen entspricht in vielen Punkten (z.B. Einfahrten, Abstellfläche, Unfallverhütung) nicht mehr den Anforderungen. Auch die Lage ist verbesserungsbedürftig. Der Brandschutzbedarfsplan zeigt dringenden Handlungsbedarf auf.
  • Mit der Zusammenlegung unseres Bauhofs mit dem von Much und der Verlegung nach Nackhausen ist das jetzige Gelände an der Ohlenhohnstrasse als Betriebsgelände für die Gemeindewerke zu groß und nicht mehr geeignet. Deshalb ist eine Verlegung angezeigt.
  • Der Bereich hinter dem „Alten Krankenhaus“ wurde auch deshalb vor vielen Jahren durch die Gemeindewerke erworben.

Wie soll es weitergehen?

  • Mit dem Bebauungsplan wird ein Rahmen gesteckt, in dem in einem offenen Architektenwettbewerb die besten Lösungen für Feuerwehrhaus und Wasserwerk gefunden werden sollen. Dieser wird offengelegt und es gibt die Gelegenheit zur Stellungnahme.
  • Einschränkungen nach genauer Lage der Gebäude sind zum jetzigen Zeitpunkt deshalb nicht sinnvoll, da sie gute Lösungen ausschließen könnten.
  • Dabei wird auch zu betrachten sein, ob ein Trockenturm für Feuerwehrschläuche, der naturgemäß hoch ist, günstig gebaut werden kann oder ob die bisherige Vorgehensweise (Transport und Trocknung in Siegburg) beibehalten werden soll.
  • Die Gemeindewerke werden hier ihr neues Betriebsgelände erhalten. Der Umgang mit unserem Trinkwasser (Übergabepunkte, Pumpstationen usw.) erfolgt auch heute schon an anderen Orten.
  • Für Feuerwehr und Gemeindewerke nicht erforderliche Flächen sollen veräußert werden. Dann sind dort z.B. Wohnungsbau, Bürogebäude oder auch ein Ärztehaus möglich.

Was tuen wir?

  • Wir werden alle Stellungnahmen eingehend betrachten – für uns eine Selbstverständlichkeit.
  • Wir werden wo erforderlich das Gespräch suchen.
  • Bei einem möglichen Verkauf von Flächen werden wir auf die angestrebte Verwendung achten.

Wir wollen ein transparentes Verfahren und alle sind eingeladen, sich einzubringen.

Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende und einen guten Start nach den Ferien

Hans-Jürgen Parpart, Stv. Fraktionsvorsitzender