Wenig durchdacht erscheinen uns aktuelle Planungen in der Gemeinde:
- In Neunkirchen wird das Kleinspielfeld überbaut! Auch wir freuen uns über die Förderzuschüsse für das Selbstlernzentrum, jedoch hat die Realisierung den großen Wermutstropfen, dass damit das Kleinspielfeld und wieder ein sinnvoller Treff der Jugend wegfällt. Ursprüngliche Planungen sahen vor: Zunächst Turnhallenneubau und dann Selbstlernzentrum am Standort der jetzigen kleinenTurnhalle und damit Erhalt des Kleinspielfeldes (damals mit Fördermitteln errichtet – Fördermittel gewinnen ist keine Erfindung von Frau Sander).
- In Seelcheid soll das Beachvolleyballfeld abgerissen werden? Nach alten Planungen der Gemeinde und einem jetzt vorliegenden Antrag soll an der Sportanlage Breitscheid eine Sportanlage Typ C errichtet werden. Konsequenz: Die jetzige beliebte Beachvolleyballanlage fällt weg! Wieder ein Jugendtreffpunkt weniger – wir lehnen das ab! Wir wollen eine Sportanlage, bei der die Beachanlage erhalten wird.
- Die Gemeinde plant – obwohl nicht Eigentümer – mit der Planungsgesellschaft des Integrierten Städtebaulichen Konzepts (ISEK), das Ihnen vor Wochen durch eine Ratspartei als Nonplusultra für die Gemeinde dargestellt wurde, eine Umgestaltung des EDEKA-Parkplatzes: In der Realität macht die der Eigentümer derzeit einfach ohne Gemeinde auf eigene Kosten. Kommunikation geht nach unserer Vorstellung anders!
- In der Zukunft sollen Bicester Park und Josef-Lascheid-Platz nach dem ISEK ihre Rollen tauschen. Wir haben immer deutlich gemacht: Ohne uns!
- Wir brauchen die Spielfelder und andere Treffs für unsere Jugend und keine Planung für eine Seilbahn, wie von Rot-Grün beschlossen.
Wir wünschen ein erholsames Wochenende!
Hans-Jürgen Parpart, Stv. Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!