
Am 26. November tagte der Rat der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Jahr 2019 zum letzten mal. Im Mittelpunkt sollte das Einbringen des Haushalts 2020 durch die Bürgermeisterin stehen. Frau Sander zeigte dann auch in Ihrer Haushaltsrede, die mehr einem Wahlkampfauftritt glich, Punkte ihrer aktuellen Arbeit auf. In einer darauf fussenden Vorlage schlug sie eine Hebesatzsatzung – in dieser wird die Höhe der Grundsteuer festgelegt – vor, die die Finanzierung der Sanierung Sportplatz Höfferhof beinhaltete.
Nun schlug die Stunde der SPD. Ohne dass die betroffene Gesamtschule oder die Grundschulen Gelegenheit hatten, Stellung zu beziehen, beantragten die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Grüne und Guido Demmer die Sanierungsplanungen am Sportplatz Höfferhof einzustellen und die Hebesatzsatzung entsprechend anzupassen.
Im Verlauf der manchmal hitzigen Diskussion wurde deutlich:
- Werden die nach einer Begehung im Rahmen der Unfallverhütungsvorschriften aufgezeigten Mängel beseitigt, werden nur Unfallgefahren beseitigt.
- Der Sportplatz braucht nicht gesperrt werden, die Nutzbarkeit durch die Schulen wird nicht verbessert. Dies forderten bei einem „Runden Tisch“ jedoch die Sportlehrer.
- Grundlegende Mängel wie eine kaputte Drainage werden nicht beseitigt.
- Die antragstellenden Fraktionen liebäugeln, so kann dem Antrag entnommen werden, nach wie vor mit einem neuen Sportplatz in Breitscheid. Dieser ist als freiwillige Leistung neben einem – in welchem Zustand auch immer – existierenden Sportplatz Höfferhof für unsere Kommune im Stärkungspakt unzulässig!
- Die für eine Sanierung erforderliche Erhöhung der Grundsteuern beträgt 70 Cent im Monat für ein durchschnittliches Einfamilienhaus.
Wir sind mit den Freien Demokraten der Auffassung, dass uns unsere Schülerinnen und Schüler dies genauso wert sein sollten, wie das aktuell zur Deckung des Raumbedarfs der Oberstufe geplante Selbstlernzentrum.
In der anschließenden geheimen Abstimmung setzten sich die die Bügermeisterin tragenden Fraktionen durch mit der Konsequenz, dass weder die Sanierung Höfferhof noch ein Sportplatz Breitscheid finanzierbar sind und ein intakter, gut nutzbarer Sportplatz am Schulstandort Neunkirchen erst mal in weite Ferne rückt.
Über weitere Punkte werden wir später berichten.
Wir wünschen einen besinnlichen ersten Advent
Hans-Jürgen Parpart
Stv. Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!