
Als Ihr direkt gewählter Kreistagsabgeordneter wirke ich oft im Hintergrund, um zwischen Verwaltungen oder Bürgern/-innen und Verwaltungen zu vermitteln. Die Themen in den letzten Monaten allein aus Neunkirchen-Seelscheid waren wieder sehr vielfältig. Angefangen mit den Sorgen vieler Tagesmütter bzgl. Unterstützung durch den Kreis, der Verbesserung des ÖPNV-Angebotes Richtung Siegburg, Hilfe bei Bebauungsplanverfahren zwischen Betroffenen mit der Gemeinde- und Kreisverwaltung und meinem schon seit einem Jahrzehnt andauerndem Engagement um den Ausbau der B 56. Darüber habe ich anlässlich eines Termins in Niederkassel mit dem Verkehrsminister von NRW, Herrn Hendrik Wüst, gesprochen. Insbesondere teilte ich ihm mein Unverständnis über die bisherigen Fortschritte bei der zuständigen Behörde „Straßen. NRW“ mit. Die Bürgerinnen und Bürger von Seelscheid und Umgebung erwarten zu Recht, dass die B 56 zwischen Heister und Pohlhausen zeitnah ausgebaut wird.
Im Kreis gibt es aktuell eine sehr erfreuliche Entwicklung bei den Kreisfinanzen. Das Land NRW gibt den Kommunen deutlich mehr Geld. Weniger Geld braucht der Landschaftsverband Rheinland im kommenden Jahr vom Kreis.
Als Vorsitzender CDU-Kreistagsfraktion habe ich dem Kreistag vorgeschlagen, diese finanziellen Verbesserungen für den Kreis 1 zu 1 an unsere Kommunen weiterzugeben. Im Vergleich zur Planung für 2018 wird der Kreis auf mindestens 16 Millionen Euro zugunsten seiner Kommunen verzichten. Das bedeutet, dass die sogenannte Kreisumlage um mindestens 2 %-Punkte sinken wird. Eine bislang einmalige Entwicklung! Für Neunkirchen-Seelscheid ist damit eine finanzielle Verbesserung in Höhe von fast 500.000 Euro im Jahr 2018 verbunden. Vielleicht ist sogar noch mehr drin, da auch die Jugendamtsumlage leicht sinken könnte.
Ihnen vielen Dank für die Unterstützung meiner Arbeit und beste Grüße
Ihr
Torsten Bieber
Kreistagsabgeordneter von
Neunkirchen-Seelscheid
Empfehlen Sie uns!