
Ausklang in den Weinbergen
Am letzten Juni-Wochenende besuchte die Frauen Union Neunkirchen-Seelscheid die „Dokumentationsstätte Regierungsbunker“ in Ahrweiler. Dort nahm sich Herr Walter unserer Gruppe an und erklärte uns in den wenigen verbliebenen Teilen – der Rest ist zurückgebaut – Geschichte und Funktion des Bauwerks. Die Einrichtung musste beginnend in den Fünfziger Jahren als Konsequenz internationaler Verträge zur Daseinsvorsoge geschaffen werden und das Überleben der staatlichen Institutionen der Bundesrepublik für 30 Tage sichern. Genutzt wurde hierzu ein Tunnel, der gebaut zu Beginn des 20. Jahrhunderts dem Aufmarsch an der Westfront im 1. Weltkrieg diente. Die Exponate und die Worte von Herrn Walter ließen die „Welt“ des Kalten Krieges ein bisschen lebendig werden. Die Frage, ob der Bunker reaktiviert werden könne blieb letztlich unbeantwortet: Zum Einen ist sind nur noch die nackten Tunnelröhren da und auch ob die technischen Anforderungen heute nicht andere wären, lassen nur Fragezeichen zurück.
Es war auch Dank der lebendigen Ausführungen von Herrn Walter ein Ausflug in die Vergangenheit begleitet von durchaus aktuellen Fragestellungen. Ausgeklungen ist unser Ausflug dann bei einer Rast in den Weinbergen!.
Jutta Parpart, Vorsitzende Frauen-Union Neunkirchen-Seelscheid
Empfehlen Sie uns!