Politisches Frühstück der Frauen-Union - Nachlese

07.09.2023

Das diesjährige Politische Frühstück der Frauen Union Neunkirchen-Seelscheid am 19. August stand unter dem Motto „ Verkehrspolitische Situation und Entwicklung in Neunkirchen-Seelscheid und Umgebung“. Hierfür kam unser Kreistagsabgeordneter Dr. Torsten Bieber zu uns und stand als Referent Rede und Antwort. Im Mittelpunkt standen der ÖPVN mit seinen Erweiterungs¬möglichkeiten, aber auch den damit verbundenen Kosten, sowie der  Umgang mit der Situation auf der B56.

Den Zielen für den ÖPNV, mehr Wohnortnahe Mobilität  für Berufstätige, Kinder &Jugendliche, aber auch Ruheständler, die nachhaltige Verkehrsangebote wahrnehmen möchten vermochten die Anwesenden gut zu folgen. Die von Dr. Bieber genannten Zahlen zur Höhe der Kosten des ÖPNV, die letztlich von uns allen über die entsprechenden Umlagen zu tragen sind, versetzten viele Teilnehmer dann aber in Erstaunen. Es zahlen nicht die „Anderen“, sondern wir, wobei bei den gut angenommenen Pilotprojekten „Rhesi“ und „Berghüpfer“ das Land erheblich fördert! Es wurde klar, dass nicht immer nur mehr gefordert werden kann, sondern vor allem sinnvolle und effektive Lösungen gesucht werden müssen.

Unser Vertreter im Kreistag, Dr. Bieber, zeigte auch auf, dass nach seiner Erfahrung im Kreis unsere Gemeindeverwaltung Fördermöglichkeiten unzulänglich ausschöpft. Hier wünscht er sich mehr Kreativität und Einsatz. Damit könnten  mehr Finanzierungen aus Fördertöpfen ermöglicht werden. An unserer Ratsfraktion soll dies nicht scheitern, so die anwesende Fraktionsvorsitzende Anke Nolte.

Mit gut 20 interessierten Teilnehmern war es eine gut besuchte und gelungene Veranstaltung, die wir im nächsten Jahr mit einem anderen Thema wiederholen werden.

Jutta Parpart, Vorsitzende Frauen-Union