Florian Barthel

Ratsmitglied, Mitglied Sozialausschuss und Ausschuss für Ortsentwicklung, Sport und Kultur
Wahlbezirk 120
Neunkirchen IV

1980 bin ich in Köln geboren. 2013 führte mich mein Weg nach Neunkirchen- Seelscheid. Mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern lebe ich seit dieser Zeit im ländlichen und doch zentral gelegenen Ortsteil Höfferhof.
Als „Teamleiter Verlag“ bin ich bei der VÖB-ZVD Processing in Bonn (einer der 4 kreditwirtschaftlichen Verlage in Deutschland) aktuell zuständig für die Produktion der Girokarten für die Deutsche Bank mit Ihren Marken (u. A. Deutsche Bank, Postbank, Norisbank) und die Kontenevidenzzentrale nach §24c KWG.

Für mich ist politisch vieles „ganz neu“. 2020  bin ich in die CDU eingetreten um meinen Herzenswunsch zu verwirklichen: Ich möchte den radikalen Kräften in ganz Deutschland und auch denen in unserer Gemeinde eine starke politische Mitte entgegen stellen. Weiter möchte ich den „Lebenswert“ unserer Gemeinde für junge Familien stärken. Bei der Kommunalwahl wurde ich direkt gewählter Ratsherr im Wahlbezirk 120 als Nachfolger von Karin Bandow.

Darüber hinaus bin ich im Karneval im Komitee Blau Weiß aktiv und engagiere mich in der katholischen Kirche als Lektor. Nicht mehr aktiv, aber dennoch bewusst und gerne unterstütze ich als Mitglied den FSV Neunkirchen-Seelscheid.

Eine starke politische Mitte in einem liebens- und lebenswerten Neunkirchen- Seelscheid ist mein Ziel. Hieraus ergeben sich für mich nachstehende
Schwerpunkte:

  • Bildung
  • Umweltschutz
  • Attraktivität der Gemeinde für Familien steigern (Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, Angeboten für Jugendliche und weiteren Ausbau der Digitalisierung und Breitbandanbindung für mobiles Arbeiten)
  • Unterstützung und Erhalt unserer Vereine – sowohl im Sport als auch im Brauchtum
  • Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur