
H.-J. Parpart
In der letzten Woche tagten Schul-, Bau -und Familienausschuss zu einer Vielzahl von Punkten. Wir wollen Sie zu drei Themen informieren:
- Es gibt Überlegungen, den Schülerspezialverkehr – die Schulbusse – in den allgemeinen Öffentlichen Personennahverkehr zu integrieren, was z.B. den Vorteil mit sich brächte, dass nicht nur Schüler mit den Bussen fahren können. Hier herrschte weitgehend Einvernehmen, dass das Thema untersucht wird und die Ergebnisse voraussichtlich im November vorgestellt werden. Erst danach könnten Entscheidungen detailliert vorbereitet werden. Bei der Untersuchung wurden vier weitere Rahmenbedingungen durch die Ausschüsse formuliert:
- Der Bürgerbus ist mit einzubeziehen.
- Die Schulen sind zu beteiligen.
- Die Wirtschaftlichkeit ist ein wesentlicher Untersuchungsgegenstand.
- Die Schülerbeförderung darf sich nicht verschlechtern.
- Gegen unsere Stimmen soll die Sanierung des Sportplatzes Höfferhof gestrichen werden. Vielmehr erfolgen teure kosmetische Reparaturen an einem kaputten Platz, der nach Regenfällen nicht genutzt werden kann.
- Als in Pohlhausen der neue Kindergarten gebaut wurde, musste der öffentliche Spielplatz weichen. Verwaltung und Rat hatten versprochen, wieder für Ersatz zu sorgen. Als wir von einem möglichen Grundstück erfuhren, stellten wir den Antrag, dort einen Spielplatz zu errichten. Umso erstaunter lasen wir, dass die Bürgermeisterin dem nicht folgen will. Zudem war entgegen unseres Antrages der Verkehrs – und Verschönerungsverein Pohlhausen nicht beteiligt. In der Sitzung des Familienausschusses fanden wir eine große Mehrheit für unseren Antrag (die SPD stimmte nicht zu). Wir hoffen auf eine baldige Umsetzung.
Wir wünschen ein schönes Wochenende
Hans-Jürgen Parpart, Stv. Vorsitzender CDU-Fraktion
Empfehlen Sie uns!