Unser Start 2020 Traditioneller Neujahrsempfang

07.01.2020

Am Dreikönigstag, dem 6. Januar, fand wie all die Jahre unser Neujahrsempfang statt. Erneut konnte unser Gemeindeverbandsvorsitzender Andreas Stolze rund 100 Gäste – Mitglieder, Vertreter aus Wirtschaft, Vereinen und Politik - im Landgasthaus Herchenbach begrüßen.

In ihren Grußworten betonten unsere Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker und unser Landtagsabgeordneter Björn Franken die große Bedeutung, die wir im Ehrenamt an der kommunalen Basis - an der Basis unserer Demokratie - erbringen. Sie riefen auch dazu auf, in unserer schnelllebigen, vom Internet geprägten Zeit nicht nur die Katastrophenmeldungen zu sehen, sondern uns auch immer wieder auf die positiven Aspekte in unserer Gesellschaft zu besinnen.

Nun zum dritten Mal – damit auch schon Tradition - präsentierten unser Vorsitzender Andreas Stolze und Nicole Zimmermann ihren Neujahrsdialog, zugleich Rückblick und Ausblick. Sie gingen  neben allgemeinen Fragen vor allem auf unsere kommunalpolitischen Anliegen ein. Unser Engagement bildet die Basis für Politik in unserer Demokratie, ein Engagement das wir – nicht nur im Wahljahr 2020 - auf eine breite Basis stellen wollen. Wir sind offen für neue Ideen und wünschen uns auch neue Mitglieder, die mit uns die Zukunft der Gemeinde gestalten wollen. Drei Aspekte betonten die beiden: Wir wollen auf die Jugend eingehen, den Erhalt unserer Umwelt beachten und für Toleranz und Menschlichkeit eintreten.

Die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft in der CDU von Werner Haas (40 Jahre) und sogar 50 Jahre unseres ehemaligen Vorsitzenden Paul B. Wink beendete den offiziellen Teil, bevor der Abend im Meinungsaustausch bei Kölsch und Häppchen aus heimischer Küche ausklang.

Wir danken unseren Besuchern für die netten und informativen Gespräche, aber auch für ihre Spenden für die Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V. .

Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr 2020 und zunächst ein schönes Wochenende
Andreas Stolze, Vorsitzender CDU-Gemeindeverband