
Als das Baugebiet Eischeid-Nordwest auf die Tagesordnung kam haben wir eine Informationsveranstaltung beantragt, die am 28. August stattfand. Deutlich wurde zweierlei: Anwohner lehnen das Baugebiet mehr oder weniger ab, andererseits gibt es bauwillige, vor allem junge Leute – auch aus Neunkirchen-Seelscheid, mit Wurzeln und Eltern hier, ja auch aus Eischeid – die dort gerne bauen würden. Sie führten aus, dass in unserer Gemeinde praktisch keine Grundstücke auf dem Markt sind. Hier wird ein Ausgleich zu suchen sein.
In diesem Zusammenhang das Erlebnis eines Mittelständlers: Er hatte endlich einen (auf dem Arbeitsmarkt gesuchten!) Verfahrenstechniker gefunden, Arbeitsvertrag gemacht und nun brauchte der neue Angestellte eine angemessene Wohnung. Ergebnis nach vier Monaten: Gibt es hier nicht und der Verfahrenstechniker hat Wohnung und Arbeitsplatz in Süddeutschland. Weiterer Beleg für den Wohnraumbedarf in unserer Gemeinde!
An uns wird Wohnraum nicht scheitern!
Am 2. Juli beschloss der Rat im Schweinsgalopp, eine Zweifachsporthalle neben der jetzigen Dreifachhalle am Schulzentrum zu errichten. Ende Juli wurde der Beschluß in einer Übernacht-aktion mit einer Dringlichkeitsentscheidung gekippt und an gleicher Stelle sollte ein Selbstlernzentrum entstehen. In der Ausschußsitzung am 3. September hieß es: Geht nicht! Es wurden nun andere Lösungen präsentiert! Unsere Auffassung: Chaos im Rathaus – Alternativen müssen geprüft werden! Das ist in Ordnung, aber dann legt man vernünftigerweise den Gremien erst am Ende einen Beschlussvorschlag vor! Wie hieß das bei Preußens: Rin in die Kartoffeln, Raus aus den Kartoffeln. Wir haben einen Verbesserungsvorschlag gemacht und an die frühere Schulbaukommission erinnert, die einvernehmliche Lösungen erarbeitete!
Wir wünschen ein schönes Wochenende und würden uns freuen, Sie auf dem Seelscheider Sommer zu sehen!
Hans-Jürgen Parpart
Stv. Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!