Heinrich Bücher erhält Verdienstmedaille

11.08.2019

In der vergangenen Woche zeichnete unser Landrat Sebastian Schuster im Ratssaal der Gemeinde unserem Kollegen Heinrich Bücher im Beisein von Familie, Weggefährten und des Stellvertretenden Bürgermeisters mit der  Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Diese wird für herausragendes Engagement zum Wohle der Allgemeinheit durch den Bundespräsidenten  verliehen.

Herr Bücher hat sich nicht nur in unserer Partei und als Ratsmitglied außerordentlich für die Gemeinde eingesetzt, er war auch vielfach auf sozialem Gebiet tätig. Er war Gründungsmitglied und Vorsitzender des Fördervereins des Katholischen Familienzentrums St. Margareta und ist seit 2004 Vorsitzender des Fördervereins des Antonius-Kollegs. In beiden Funktionen sammelte er unermüglich Spenden, um die Arbeit dieser Institutionen zu unterstützen und so die Bildungschancen unserer Kinder zu verbessern. Spenden sammeln war auch sein Bestreben als Gründungsmitglied und langjähriger Stellvertretender Vorsitzender der „Neunkirchen-Seelscheider Wohltat e.V.“, die über die Jahre mildtätige Arbeit in unserer Gemeinde mit 25.000 Euro gefördert hat. Auch gesundheitliche Einschränkungen hielten ihn nicht von seinem Engagement ab, wie Landrat Schuster betonte.

Dass sein Engagement an den Gemeindegrenzen nicht halt macht, zeigt sein Engagement für die in Deutschland lebenden ehemaligen koreanischen Bergarbeiter. Der mit einer Koreanerin verheiratete Heinrich Bücher  hat  sich tatkräftig dafür eingestzt, dass sie im Kulturzentrum „Korea Glückauf“ in Essen Kray ein Museum mit Kulturhalle als Treffpunkt betreiben können. Ihre zahlreiche Anwesenheit unterstrich deren Dankbarkeit.

Wir gratulieren unserem Ordensträger Heinrich Bücher zu der Auszeichnung und sind stolz auf ihn!

Fraktion und Gemeindeverband CDU Neunkirchen-Seelscheid