Axel Voss, MdEP, diskutiert mit den Mitgliedern der Senioren Union

Axel Voss, MdEP, diskutiert mit den Mitgliedern der Senioren Union

Der zweite Vorsitzende der Senioren Union Neunkirchen-Seelscheid, Rolf Stamm, begrüßte am 01. April in der Gaststätte „Pütz Jupp“ in Wolperath Herrn Axel Voss, MdEP für unsere Region, sowie 40 Mitglieder und Gäste der Senioren Union.   Herr Voss sprach zum Thema „Europa vor der Wahl“ und stellte sich den vielen   Fragen der Teilnehmer.  A. Voss ist u.a. Berichterstatter des Europäischen Parlaments über die „Reform des EU-Urheberrechts“ und als solcher z.Z. einer starken, emotionalen und häufig auch unsachlichen Kritik ausgesetzt. Das geht bis zu persönlichen Beleidigungen, Diffamierungen und Bedrohungen. Er ist nach M. Weber, der für das Präsidentenamt der nächsten EU-Kommission, also die Nachfolge von Jean- Claude Junker, kandidiert, sicher der momentan zweitbekannteste deutsche EU-Parlamentarier.  

Nur kurz wurden Bedeutung und Einfluss der Trumpschen US-Politik, der Brexit und der langfristig angelegten Hegemonialpolitik Chinas für Europa angesprochen.   Intensiver diskutiert wurden dann besonders die Fragen: 

- Wie wollen wir unsere Zukunft in Europa einrichten und organisieren? Jeder Staat für sich alleine oder doch besser gemeinsam?                                                                            

- Warum brauchen wir eine gemeinsame europäische Außen-, Energie-, Migrations-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik?                                   

- Ist das demokratische System der EU zu behäbig? Könnte eine EU der zwei Geschwindigkeiten besser und unbürokratischer funktionieren?                       

- Ist es sinnvoll die „Geldprogramme der EU“ mit der Erfüllung rechtsstaatlicher Anforderungen zu verknüpfen? 

- Wird kurz- oder mittelfristig eine EU-Erweiterung angestrebt (Balkan, Osteuropa,  Türkei)?

- Kritisiert wurde auch, dass die EU-Politiker nie klar und eindeutig Stellung beziehen und keine klare Kante zeigen gegen separatistische und populistische Bestrebungen einzelner Mitgliedstaaten wie z.B. Ungarn oder Polen.   

Die vielen Fragen und Diskussionsbeiträge zeigten deutlich wie existentiell notwendig Reformen und Effizienzsteigerung in der EU sind und warum die Wahl am 26. Mai als Richtungswahl für Europa bezeichnet wird und von uns allen genutzt werden sollte.

Herr Voss wurde nach 2 Stunden intensiver Gespräche mit großem Beifall verabschiedet.
Su-nks