
Die närrischen Tage in Bundespolitik und Karneval sind vorüber und wir blicken kurz zurück auf die letzte Sitzung des Gemeinderates:
- Oliver Galle und Norbert Piper wurden als Sachkundige Bürger gewählt und verstärken unser Fraktions-Team. Wir werden Sie Ihnen hier vorstellen.
- Henning Eckschlag wurde zum stellvertretenden Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid (stellvertretender Wehrführer) bestellt. Wir gratulieren!
- Zum Bebauungsplan Nr. 84 N “Sankt-Franziskus-Weg“ haben wir alle Einwände geprüft. Wir sind der Auffassung, dass der vorgelegte Bebauungsplan angemessen ist und so wurde er als Satzung beschlossen. Damit ist der Weg hoffentlich frei für den Neubau des dringend benötigten Feuerwehrhauses für Neunkirchen. Wir sind gespannt auf die ersten Pläne, die Ende März vorliegen sollen!
- Mit dem Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans Nr. 44 N "Hochhausen" soll der Bau von größeren Wohneinheiten ermöglicht werden. Ein Beitrag gegen Wohnungsknappheit.
Die Bürgermeisterin teilte mit, dass bei der Wirtschaftsförderung kein Bedarf für eine interkommunale Zusammenarbeit mit Much besteht. Wir bedauern das!
Am 24. Februar hat die Bürgermeisterin zu einer Klausur geladen. Wir freuen uns auf die Diskussion.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende
Hans-Jürgen Parpart, Stv. Fraktionsvorsitzender
Empfehlen Sie uns!