
Am Freitag, den 7. Juli 2017 hatten Lehramtsstudierende der Adams State University aus Colorado (USA) unter der Begleitung von Professor Stephanie Hensley und Professor Ingo Witzke (Universität Siegen) die Möglichkeit zu einem intensiven Gedankenaustausch mit Axel Voss in Bonn. Voss ist der CDU-Europaabgeordnete für die Region Mittelrhein und Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, sein spezielles Themenfeld ist der Datenschutz.
Axel Voss nahm sich trotz seines dicht gedrängten Terminplanes Zeit für die amerikanischen Gäste. Es handelt sich um TeilnehmerInnen eines Forschungsprojektes zur Internationalisierung der Lehramtsausbildung welches auf 5 Jahre angelegt ist und in diesem Semester zum ersten Mal stattfindet. Die Idee ist, dass im Seminar jeweils 2 deutsche und 2 amerikanische Lehramtsstudierende (Master) in Forschungsprojekten gemeinsam Themen wie Inklusion, Bildungsstandards oder Wettbewerb im Bildungssektor bearbeiten. Die Kommunikation läuft dabei zunächst über digitale Kommunikationssysteme. Die Ergebnisse der Forschungsprojekte wurden im Juli 2017 beim zweiwöchigen Besuch der amerikanischen Gäste für eine Publikation aufbereitet. Partnerhochschule ist die Adams State University in Colorado: https://www.adams.edu
Axel Voss gab einen Überblick über Aufgaben und Herausforderungen der EU, insbesondere im Spiegel der Beziehungen zu den USA. Es wurde über den Einsatz neuer Medien im Schulunterricht und der damit verbundenen Datenschutzproblematik diskutiert. Dabei wurde die Frage aufgeworfen, wie neben sinnvollen Einsatzfeldern für neue Medien im Bildungsbereich, mit bedenklichen Entwicklungen wie dem des „Darknets“ umzugehen sei.
Voss sagte zu, sich auch zukünftig für das Forschungsprojekt zu interessieren.
Horst Witzke, Ratsmitglied
Empfehlen Sie uns!