Nachtrag: Bericht aus dem Rat vom 29. Juni 2017

19.08.2017

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 29. Juni tagte der Gemeinderat das letzte Mal vor den Sommerferien. Über den kurzfristig angesetzten Hauptpunkt, den sechsten Zug der Gesamtschule haben wir bereits in der letzten Ausgabe ausführlich berichtet. Was geschah noch?

Bei den Ersatzwahlen für die Gremien wurden für die CDU folgende Sachkundigen Bürger gewählt:

  • Frau Janine Erhardt in den Familienausschuss
  • Frau Barbara Barth in den Bauauschuss
  • Herr Frank Jensen in den Bauausschuss

Wir werden Ihnen die neuen Fraktionsmitglieder an dieser Stelle vorstellen.

Herr Walter Hirtsiefer wurde als Leiter der Feuerwehr für weitere 6 Jahre bestätigt. Herzlichen Glückwunsch!

Die Aufstellung des Bebauungsplans „Erlenbitze“ in Schöneshof wurde mit der verminderten maximalen Gebäudehöhe von 7,50 m mit breiter Mehrheit beschlossen. Irritierend war das Abstimmungsverhalten der „Grünen“: Waren die Einen gegen alles, wollten die anderen 9,50m als maximale Höhe!

Die Beschlüsse zum Bebauungsplan „Berg Seelscheid“ und dem Flächennutzungsplan im Bereich „Islandhof“ fielen einstimmig.

Über letzte Entscheidungen zum Neubau der Erweiterung „Kindergarten Pohlhausen“ wurde ebenfalls Einvernehmen erzielt, so dass wir nun auf baldigen Baubeginn hoffen.

Wir wünschen Ihnen schöne Ferien!
Hans-Jürgen Parpart, Stv Fraktionsvorsitzender

p.s. Aus der Presse erfuhren wir von den Planungen der Firma Thurn. Üblicherweise wird die Spitze der Gemeinde im Vorfeld hierüber informiert – über eine Weitergabe an den Rat hätten wir uns gefreut! Für das angedachte Ärztehaus gibt es demnach nun eine weitere Alternative. Wir hoffen nun – egal an welcher Stelle – auf eine rasche Umsetzung. Wir unterstützen ein Ärztehaus!