Neues aus unserer Arbeit

29.03.2017

Am 22. März haben wir mit einer Delegation der Fraktion den „Kommunalen Finanzgipfel“ in Overath besucht. Es handelt sich um eine überparteiliche Initiative, die auf die schlechte Situation der Kommunen – strukturelle Unterfinanzierung - in NRW aufmerksam machen will. Während die kommunalen Vertreter einhellig die miserable Finanzsituation beschrieben, versuchten Vertreter der Landesregierung dies herunterzuspielen. Wir werden uns aktiv einbringen in die Arbeitsgruppe „Analyse“.

Am 25. März war Björn Franken, unser Landtagskandidat, wieder in Neunkirchen-Seelscheid, um vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern über ihre Sorgen und Nöte zu sprechen. Bei strahlend blauem Himmel machten die Gespräche natürlich doppelt Freude. Über weitere Termine werden wir Sie unterrichten. Während des Frühlingsfests am 7. Mai wird er in jedem Falle präsent sein. Besuchen Sie uns.

Aus den vielen Punkten des Familienausschusses am 28. März sollen heute drei Punkte herausgestellt werden:

  1. Deutlich wurde das hohe bürgerschaftliche, ehrenamtliche Engagement vieler Bürger in unserer Gemeinde, sei es – um einige zu nennen – im Bereich Bücherei, Flüchtlingshilfe oder im Partnerschaftsverein. Allen Genannten und Ungenannten ein herzliches DANKESCHÖN!
  2. Auch mit unserer Initiative konnte der Anstieg der Büchereigebühren begrenzt werden, wobei unser Hauptaugenmerk bei der Jugend lag. Ein freier Zugang zu WLAN sollte, so unsere erneute Anregung, ebenfalls umgesetzt werden
  3. In der Folge unseres Antrags zur drohenden ärztlichen Unterversorgung in Neunkirchen-Seelscheid wurde – auch durch anwesende Ärzte – Handlungsbedarf aufgezeigt. Dieser soll nun in einem Runden Tisch aufgegriffen werden.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende

Hans-Jürgen Parpart, Stv. Fraktionsvorsitzender