Perspektiven des Einzelhandels in Neunkirchen-Seelscheid

Perspektiven des Einzelhandels in Neunkirchen-Seelscheid

Am 4. Juni referierte Herr Gallitz, der 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft WIR NeunkirchenSeelscheider e.V., unterstützt von Herrn Piper, Leiter einer IT-Firma, über die Perspektiven des Einzelhandels in Neukirchen-Seelscheid.

Die Werbegemeinschaft umfasst 172 Betriebe des Einzelhandels (80), des Handwerks (28) und des Dienstleistungsbereichs (64), davon 134 Betriebe in Neunkirchen und 38 in Seelscheid. Ihre Außendarstellung beinhaltet neben der jährlichen Weihnachtsbeleuchtung 5 Veranstaltungen in Neunkirchen und Seelscheid. Als wesentliche Einfluss Faktoren für das Kaufverhalten im Ort werden die Digitalisierung und der demografische Trend (alternde Gesellschaft) angesehen.

Der aktuelle Wirtschaftslagebericht der IHK Bonn/Rhein-Sieg zeigt mit 132 Punkten einen Boom für die hiesige Wirtschaft an.

Wie sehen dabei die Perspektiven für Neunkirchen-Seelscheid aus?

Eine detaillierte Umfrage unter den 172 Betrieben ergab mit 40 Antworten folgendes Bild:

- Die meisten Betriebe haben 1 – 5 Beschäftigte.

- Die meisten Betriebe bejahen einen Fachkräftemangel.
- Nur eine kleine Anzahl der Betriebe bildet aus:
- Die Mehrzahl ist mit dem Auftragsvolumen zufrieden.
- Die meisten Betriebe planen die Weiterführung des Geschäfts über die nächsten 10 Jahre.
- Bei vielen Betrieben im Handwerk oder Dienstleistungsbereich ist die Nachfolge geregelt, nicht aber im Einzelhandel.
- Der Online-Handel wird von allen als zunehmender Wettbewerb angesehen. Dennoch können sich die hiesigen Betriebe nicht oder nur schwer mit der Digitalisierung anfreunden, wie eine neuere Umfrage ergab.

Was tun für Ältere oder um Kaufkraft im Ort zu halten?

30 Antworten aus einer Umfrage zeigen:

- Anpassung der Sortimentslisten (23 ja)
- Lieferdienst (20 ja)
- Kooperationsmodelle mit anderen Gewerbetreibenden im Sortiment (12 ja)

Gerade diese Frage wurde intensiv in der Runde diskutiert. Ebenso wurde deutlich, dass hier auch die Politik im Rahmen der Daseinsvorsorge nicht abseitsstehen kann.

Stamm/senu-nks