
CDU / Christiane Lang
Am vergangenen Samstag fand die Haushaltssitzung der CDU statt.
Gemeinsam haben wir über den Haushaltentwurf beraten, über dessen Inhalte diskutiert und, wie WIR finden, gute Ansätze erarbeitet, um das Beste für Neunkirchen-Seelscheid und alle Bürgerinnen und Bürger rauszuholen.
Das Besondere bei einer Haushaltsberatung ist die Teamleistung, die dahintersteht. Zwar beschäftigt sich im Vorfeld jeder selbst mit dem gut 800 Seiten langen Dokument, allerdings bringt dann, im Rahmen der Beratungen, auch jeder sein spezielles Wissen in den Bereichen mit ein, in denen er oder sie sich besonders gut auskennt.
Über 30 Anträge und Anfragen der CDU-Fraktion sind das Ergebnis und dabei geht es keineswegs um die Quantität, sondern um die Qualität. Unser Ziel ist es nicht die Arbeit der Verwaltung in Frage zu stellen oder ihr durch unsere Anträge und Anfragen noch mehr Arbeit zu bescheren, sondern den Haushalt gezielt zu optimieren. WIR möchten unnötige Ausgaben einsparen und in unseren Augen wichtige Dinge mit aufnehmen, um Neunkirchen-Seelscheid auch 2023 zu bewegen und gleichzeitig die Steuerbelastung für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten.
Beispiele dafür sind unsere Anträge, auf Grundlage der Rücklagen und der Belastung der Bürger, auf die Erhöhung der Grundsteuer zu verzichten und die Kosten für das Auslegen des Schutzbodens in der Mehrzweckhalle, im Rahmen von Veranstaltungen, in Neunkirchen für unsere Vereine zu übernehmen.
Sie möchten mehr über unsere Arbeit und die CDU Neunkirchen-Seelscheid erfahren? Dann besuchen Sie unsere Webseite oder folgen Sie uns in den sozialen Medien.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne. - Cornelius Bruns
Empfehlen Sie uns!