
Am 12.05. besuchten 34 Mitglieder und Gäste der Senioren Union den Landtag in Düsseldorf.
Nach kurzer Vorstellung des Parlaments und Einführung in dessen Arbeitsweise haben wir von der Zuschauertribüne aus eine Plenarsitzung verfolgt.
Behandelt wurden:
- Antrag der CDU über die „Chancen und Nutzung der Digitalisierung im Wissenschaftsbereich“. Alle Parteien stellten das Thema Open Access, d.h. freier, kostenloser, unbeschränkter, öffentlicher und weltweiter Zugang zu wissenschaftlichen Themen und Informationen aller Art in den Vordergrund ihrer Beiträge.
- Antrag der FDP Fraktion über „Tierschutz bei der Jagd stärken – keine unsachgemäße Einschränkung bei Jagdwaffen“. Ein Thema, dass die Jäger in unserer Gruppe besonders interessierte.
- Antrag der CDU-Fraktion „Flächendeckende Durchführung der Bundesjugendspiele in allen Schulen in NRW sicherstellen“.
Auch dieser Antrag wurde an die Ausschüsse überwiesen.
In einer anschließenden, ausgiebigen Diskussion berichtete unsere Landtagsabgeordnete Andrea Milz von ihrer parlamentarischen Arbeit und beantwortete und kommentierte die vielen Fragen unserer Besuchergruppe. Fr. Milz ist aus Königswinter und seit 15 Jahren mit CDU-Direktmandat im Landtag. Sie schilderte u.a. die unbefriedigende Arbeit einer 26%-Oppositionspartei. Der Satz von F. Müntefering „Opposition ist Mist“ klang in all ihren Darstellungen deutlich durch und die Hoffnung auf Besserung liegt in einem entsprechend guten Wahlergebnis bei der Landtagswahl am 14.Mai 2017. Die Kandidaten und Schwerpunktthemen der CDU für die Wahl werden auf dem Landesparteitag am 11. Juni festgelegt. Anschließend beginnt der Wahlkampf. Er wird schwierig und arbeitsreich werden.
- Milz: „Allein Plakate zu kleben wird nicht reichen"
Empfehlen Sie uns!