Die Senioren Union der CDU bei der DLR

40 Mitglieder, Freunde und Gäste der Senioren Union besuchten am 1. August das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. in Porz-Wahn.

Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik für Luft- und Raumfahrt. Es betreibt umfangreiche Forschungs- und Enrwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Raumfahrtmedizin, Energie, Verkehr und Sicherheit. In seinen 16 Standorten in der Bundesrepublik beschäftigt es ca. 8000 Personen. Über die eigene Forschung hinaus plant das DLR im Auftrag der Bundesregierung die deutschen Raumfahrtaktivitäten und setzt sie auch um.

Im Institut für Materialphysik im Weltraum konnten wir uns über die dortige Grund-lagenforschung informieren.

Im :envihab („environment“ = Umwelt und „habitat“ = Lebensraum) erlebten wir das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin. Hier wird „Forschung der Zukunft für Weltraum und Erde“ betrieben. Es werden die künftigen Herausforderungen der bemannten Raumfahrt erkundet und neue Anwendungsmöglichkeiten, die das Leben auf der Erde verbessern, werden erforscht. Nicht nur Studien für die physischen Belastungen und psychischen Stress- und Erholungssituationen von Astronauten im Weltraum werden durchgeführt, sondern auch beispielsweise Lärmforschung und der Lärmeinfluss auf den Menschen. Wie reagiert der Körper eines Menschen, der lange Zeit das Bett hüten muss, wie wirkt sich die Beleuchtung auf unsere Stimmung aus und vieles andere?

Der sehr interessante Besuch weckte bei vielen von uns Neugier und die Lust zum Besuch weiterer Institute des DLR.