
Nietzschestrasse 1
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Familienstand: Verheiratet seit 17.07.1965 mit Brigitte; eine Tochter Ina, geboren am 16.06.1968 und ein Sohn Carsten, geboren am 12.06.1973 (2004 verstorben). Er wohnt mit seiner Familie seit 1980 in Seelscheid.
Beruflicher Werdegang: Der Fregattenkapitän a.D. / Dipl. Ing. Elektronik der Luft- und Raumfahrttechnik war in U-Booten und in verschiedenen Bereichen der Luftfahrttechnik der Bundeswehr, vor allem im Management internationaler Projekte im Einsatz. Seit 1997 befindet er sich im wohlverdienten Ruhestand, ohne jedoch zur Ruhe zu kommen.
Politische Laufbahn und Aktivitäten: 1984 Eintritt in die CDU, von 1987 - 2003 Geschäftsführer der CDU Neunkirchen-Seelscheid, seit 1989 Mitglied der CDU-Fraktion im Rat der gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, von 1994 - 2009 direkt gewählter Kreistagsabgeordneter von Neunkirchen-Seelscheid und damit Mitglied der CDU-Fraktion im Rhein-Sieg-Kreis, einem der größten Kreise in Deuschland mit ca. 600.000 Einwohnern. Von Oktober 2003 bis Oktober 2011 Geschäftsführer der Kreis-Senioren-Union der CDU Rhein-Sieg und seit Oktober 2011 deren Vorsitzender, von 2006 - 2010 Beisitzer im Bezirksvorstand der Senioren-Union der CDU Mittelrhein und deren Schriftführer seit November 2010.
Leitlinien und Ziele schwerpunktmäßig: Wichtig in seiner politischen Arbeit sind ihm Wirtschaft, Finanzen und Schule. Er hat bei seiner politischen Arbeit in den letzten Jahren gelernt, dass bei allen politischen Entscheidungen an erster Stelle deren Auswirkungen auf die Familie stehen müssen.
Die Verbesserung der Lebensbedingungen für Familien in allen Ebenen und Bereichen ist ihm wichtig durch:
- Einen politisch starken Kreis, der ein solidarischer Partner für seine Städte und Gemeinden ist
- Eine wirtschaftlich gesunde kommunale Gebietskörperschaft, die die Interessen - vor allem gegenüber den übergeordneten Institutionen - wirkungsvoll vertreten und ihre Aufgaben aus eigener Kraft wahrnehmen kann
- Eine zielstrebige Begleitung des Strukturwandels unserer Region auf allen Ebenen
- Die Stärkung der Wirtschaftskraft von Kreis und Gemeinden
- Die Weiterentwicklung des Verkehrskonzeptes, vor allem für da östliche Kreisgebiet
- Eine Verbesserung der Lebensbedingungen für Familien, vor allem in unserer Gemeinde Neunkirchen-Seelcheid
Empfehlen Sie uns!