Jour Fixe der Senioren Union

Herr Märzhäuser, Beigeordneter der Gemeinde, berichtete über "Neues der Gemeinde“.

Herr Märzhäuser, Beigeordneter der Gemeinde, berichtete am 2. Oktober im gut besuchten Saal des Gasthofs Röttgen in Seelscheid der Senioren-Union der CDU Neunkirchen-Seelscheid über „Neues aus der Gemeinde“.
Die Vierte Änderung zum Bebauungsplan Neunkirchen-Süd für das Gelände der Firma Thurn sei aufgehoben worden, so dass die 3. Änderung zum Bebauungsplan jetzt gültig sei. Die Fa. Thurn beschäftige in Verwaltung, Forschung und Produktion etwa 100 Mitarbeiter in Neunkirchen. Das anhängige Insolvenzverfahren wurde nicht detailliert diskutiert. Ein Ärztehaus auf dem Thurn-Gelände sei weiterhin geplant und in der politischen Diskussion. Für die Feuerwehr soll ein neues, höheres Gerätehaus auf einem Gemeindegrundstück südlich des Franziskushauses entstehen, zusammen mit dem Wasserwerk. Eine Bauhöhe von 13 m, 18m Ausnahme für Feuerwehr und Wasserwerk, ist vereinbart. Modernere Fahrzeuge und Geräte für die Feuerwehr sollen beschafft werden.
Der Haushaltssanierungsplan von 2012 sieht vor, dass die Sportplätze am Hang(2018) und Höfferhof(2019) verkauft werden müssen. Um Ersatzplanungen wird gerungen.
Obwohl noch nicht alle Zahlen vorliegen, kann der Haushalt 2018 der Gemeinde ev. ausgeglichen werden, so dass keine zusätzlichen Steuererhöhungen notwendig werden. Die Einnahmen aus der Grundsteuer übertreffen diejenigen aus der Gewerbesteuer. Es gibt zu wenige Gewerbegebiete. Die Gestaltungssatzung für die Hauptstraße in Neunkirchen und die Zeithstraße in Seelscheid wurde modernisiert und vom Rat beschlossen. Das derzeitige Straßenbild soll erhalten bleiben.
Nach 400 Flüchtlingen zu Spitzenzeiten leben z. Zt. weniger als 290 Flüchtlinge in der Gemeinde in 4 modulen Einheiten, die nicht voll belegt sind. Allerdings sind Neuzugänge zu erwarten. Die Gemeinde bevorzugt Familien. Der Ausbau der B 56 ist Bundessache und wurde deshalb nur angesprochen. 
Herr Märzhäuser hat unkompliziert und kompetent zu einer sehr gelungenem Veranstaltung beigetragen.

Karl-Heinz Hemmer