CDU Jahresrückblick

Kapitel 1: Ein Jahr voller Engagement
Das Jahr 2024 war für die CDU Neunkirchen-Seelscheid ein Jahr voller Begegnungen, Einsatz und Engagement. Bereits zum Jahresbeginn setzten wir mit unserem traditionellen Neujahrsempfang am 06. Januar ein starkes Zeichen: Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Institutionen tauschten wir Ideen aus und legten den Grundstein für ein ereignisreiches Jahr.

Der Jahresverlauf bot viele Gelegenheiten, mit den Menschen in unserer Gemeinde ins Gespräch zu kommen. Veranstaltungen wie das Frühlingsfest, der Rosenmontagszug und das Dorffest Scherpemich waren nicht nur unterhaltsame Höhepunkte, sondern auch Plattformen für wertvollen Dialog. Besonders stolz sind wir auf die erfolgreiche Reihe „Wir mit Euch“ – drei Bürgerinformationsveranstaltungen, bei denen Ideen geteilt und Zukunftsthemen diskutiert wurden.

Unser Einsatz für die demokratischen Werte unserer Gemeinde zeigte sich auch bei der Demo für Demokratie, wo wir ein klares Zeichen gegen Hass, Hetze und Extremismus setzten. Solche Momente verdeutlichen, wie wichtig Engagement und Zusammenhalt sind – für ein starkes Neunkirchen-Seelscheid.

Kapitel 2: Transparenz und Bürgernähe
Ein bedeutender Schritt in Richtung Bürgernähe und Transparenz war die erste Online-Übertragung einer Ratssitzung. Dieses neue Format bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Ratsarbeit flexibel und direkt zu verfolgen – ein großer Gewinn für die demokratische Teilhabe in unserer Gemeinde.

Auch der persönliche Dialog stand für uns im Mittelpunkt. Ob beim Tag der offenen Tür bei den Feuerwehren, bei lokalen Festen oder im Wahlkampf zur Europawahl – wir haben immer den Austausch mit den Menschen gesucht und wertvolle Rückmeldungen erhalten.

Kapitel 3: Unser Bürgermeisterkandidat
Ein Meilenstein des Jahres 2024 war die einstimmige Nominierung von Guido Vierkötter als CDU-Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2025. Guido bringt nicht nur fachliche Expertise und langjährige Erfahrung mit, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zu Neunkirchen-Seelscheid. Er lebt über 43 Jahre hier und kennt die Herausforderungen und Chancen unserer Gemeinde wie kaum ein anderer.
Guido steht für einen modernen, bürgernahen Führungsstil und möchte Neunkirchen-Seelscheid zukunftssicher gestalten – mit klugen Ideen, nachhaltigen Konzepten und einem offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Kapitel 4: Gemeinsam gestalten
Ein Jahr wie 2024 zeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können – durch Engagement, Zusammenarbeit und den Mut, neue Wege zu gehen. Doch für unsere Arbeit brauchen wir Unterstützung! Ob durch eine Mitgliedschaft, Anregungen oder tatkräftige Hilfe bei Veranstaltungen – wir freuen uns über jede und jeden, der mit uns die Zukunft unserer Gemeinde gestalten möchte.

Kontaktieren Sie uns! Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon, über unsere Webseite oder in den sozialen Netzwerken. Lassen Sie uns gemeinsam Neunkirchen-Seelscheid weiterentwickeln und lebenswerter machen – für alle Generationen.